Na passt doch perfekt: Heute geht es in einer ansonsten bei den Urtier-Schlagzeilen ruhigen Woche um zwei Sorten gefiederter Dinosaurier. Und glücklicherweise führen diese diesmal nicht gleich dazu, dass ich Schwarzer Schwinge zwei Tage nach Veröffentlichung schon wieder umschreiben darf.
Dinosaurier mit Babysittern
Unbesungener Star, weil er aufgrund seiner Häufigkeit zu den am besten erforschten aller Dinosaurier gehört.
Zu den Funden gehören auch zahlreiche Nester. Hier ist nun eines, in dem ein jugendlicher Saurier zusammen mit einigen deutlich jüngeren liegt. Der größere Saurier war nach Ansicht der Forscher zu jung, um ein Elter (ja, das Wort gibt es) der kleinen zu sein. Allerdings haben einige heutige Vögel ein Verhalten, bei dem ältere Geschwister die spätere Brut ihrer Eltern bewachen. Psittacosaurus-Junge waren für viele andere Tiere leichte Beute und wurden zum Beispiel auch in den Mägen größerer Säugetiere dieser Zeit gefunden. Da wäre ein Babysitter durchaus nützlich.
Plüschraptor im Kickstarter
Wo wir grade bei fluffigen Knuddelsauriern sind, hier ist ein wissenschaftlich korrekter velociraptor. Und er ist fluffig und knuffig und knuddelig. Kickstarter läuft noch einen knappen Monat.
Ich finde solche Sachen recht wichtig. Spielzeug gehört zu den Dingen, die für unseren Eindruck von der Welt meines Erachtens enorm wichtig sind, einfach weil es uns so früh an unbekannte Dinge heranführt und oft (gemeinsam mit Geschichten) die Welt ausserhalb des direkten Erlebens der eigenen Umwelt vermittelt.